Bei dieser Bomben oder Raketen-Atrappe handelte es sich um ein Objekt der Nazizeit. Auf einigen Postkarten aus den späten dreißiger Jahren mit dem Berliner Platz kann man die fragliche Figur entdecken. Bei dieser Bomben- oder Raketen-Attrappe handelte es sich um ein Objekt aus der Nazizeit. Auf einigen Postkarten aus den späten dreißiger Jahren mit dem Berliner Platz kann man die fragliche Figur entdecken. Eine kleine Dokumentation des Museumsvereins aus 1996 gibt Auskunft, dass es sich bei dem etwa drei Meter hohen Bombenattrappe um eine Nagelungsfigur handeln würde. Andere Einschätzungen gehen davon aus, dass es sich lediglich um eine Propagandafigur zum Thema Luftschutz handeln würde. So wird auch ein Vergleich mit der Stadt Guben herangezogen, wo es eine ähnliche Figur stand.
Ein von unserem Forenmitglied "Forsta" entdeckter Beitrag aus dem Forster Tageblatt vom Juni 1933 bestärkt nun die Annahme, dass es sich nicht um eine Figur zur Benaglung handelt sondern ein um ein reines Propaganda-Element für den Luftschutz.
Hallo Zusammen ! In Cottbus (um 1938)- Brandenburger Platz - wurde auch eine Bombe zur Schau gestellt. Der Standort wurde sogar geändert. Die Postkarten befinden sich in meiner Sammlung.