Beim Polizeisportverein 1893 Forst e.V. herrscht große Freude, denn die lange Wartezeit hat ein Ende. Die Vergabe der Maßnahme erfolgte an das Bauunternehmen Gerd Müller GmbH aus Cottbus. Die ersten zwei Bauberatungen mit den beteiligten Projektpartnern haben stattgefunden.
Wir wollen in loser Abfolge auf unserer Seite berichten und beginnen heute mit der Pressemitteilung der Stadt Forst (Lausitz), Die Bürgemeisterin.
Sanierung Radrennbahn Die Radrennbahn der Stadt Forst (Lausitz) wurde im Jahr 1906 errichtet und ist eine der ältesten Bahnen in Deutschland. Der Innenraum wird seit 2006 als Reitstadion genutzt. Damit auch weiterhin regelmäßig nationale und internationale Radsportveranstaltungen durchgeführt werden können, die Sicherheit der Bahn besonders auch für die Nachwuchssportler gewährleistet werden kann und die Unterhaltungskosten für die Fahrbahn reduziert werden, erfolgt eine grundhafte Sanierung der Radrennbahn.
Hierfür wurden über das Bundesprogramm: „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport Jugend und Kultur" Fördermittel in Höhe von 2.565.000 EUR bewilligt. Die Sanierung umfasst neben der eigentlichen Bahn auch die Balustrade, den umlaufenden Gehweg sowie die Zugänge und Zufahrten zur Bahn. Die neue Bahn wird auf die vorhandene Fläche betoniert und im Anschluss beschichtet. Die neue Balustrade wird aus Stahlbeton hergestellt.
In Abstimmung mit dem ortsansässigen Sportverein PSV 1893 Forst e.V. werden geometrische Unstetigkeiten im Bahnverlauf, wie z.B. Anhebungen und Senken entsprechend ausgeglichen. Im Zuge der Sanierung erfolgt außerdem die Herstellung eines 1,5 m breiten Auslaufstreifens im Bahninnenraum. Beim vorhandenen Tunnel werden Anpassungsarbeiten vorgenommen. Das historische Gesamtbild und die Parameter der Bahn werden beibehalten.
Die Kosten für die Baumaßnahme betragen ca. 2.983.000 EUR. Derzeit werden Vorbereitungsarbeiten durchgeführt. Die Bauarbeiten beginnen in der 32. Kalenderwoche. Es ist geplant, die Baumaßnahme im Mai 2023 abzuschließen.
FOR-Zeitzeuge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FOR-Zeitzeuge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FOR-Zeitzeuge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FOR-Zeitzeuge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FOR-Zeitzeuge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Update zur Baumaßnahme im Rad- und Reitstadion. Für alle Steherfans heißt es tapfer sein, denn zu Pfingsten 2023 werden wir uns nicht zu spannenden Rennen treffen können. Über die Gründe lest hier weiter: https://psv-forst-lausitz.de/de/aktuelle...tAMWsF0E--zPHZI
Die Stadt Forst veröffentlichte heute diesen Beitrag:
Baustellen Update: Radrennbahn
Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit der BLB Brandenburg konnte der vorzeitige Maßnahmebeginn genehmigt werden und der Baustart im Juli 2022 erfolgen.
Aktuelle Baumaßnahmen: • Betonierung der Fundamentstreifen am äußeren Fahrbahnrand und der Auslaufstreifen am inneren Fahrbahnrand • Verlegung der Bewehrung im Bereich der Bahnfläche • Fertigstellung der Bewehrung in der Ziel- und Gegengerade sowie der Nordkurve
Auf Grund der anhaltenden Witterungen (Regen, Schneefall, Temperaturen unter 5 Grad) kam es im gesamten Bauablauf zu Verzögerungen. Die geplante Fertigstellung zum 10.05.2023 ist nach Einschätzung des Bauunternehmens nicht möglich.
Eine Fertigstellung zum Ende des 3. Quartals wird angestrebt.
Der PSV schreibt: Update Rad- und Reitstadion, 11. August 2023 Ein weiterer Schritt ist vollbracht. Nach der Herstellung der Probeflächen und der dabei gesammelten Erfahrungen, konnte das Bauunternehmen Gerd Müller GmbH am Dienstag die zweite Fahrbahntafel herstellen. Die weiteren Fahrbahntafeln werden kontinuierlich ab der kommenden Woche betoniert. In den vergangenen Wochen ist mit den Arbeiten an der Balustrade begonnen worden, die Westtribüne ist in dieser Woche fertiggestellt worden. Mit den Arbeiten an der Ost-Tribühne wird in der kommenden Woche begonnen. Diese Arbeiten sind Voraussetzung für den Beginn der Beschichtungsarbeiten. Die in der Südkurve hergestellten Probeflächen wurden zurückgebaut und derzeit wird die Bewehrung der letzten beiden Fahrbahnfelder ergänzt.
Frank Junge schreibt: Sanierung Radrennbahn - Am letzten, noch unbetonierten Teilstück kann man die die Schritte, die bis jetzt erfolgten, gut verfolgen. Nachdem alles beräumt war, wurden tausende Haken angebohrt und eingeschlagen. Daran wurden die Eisenmatten eingeflochten, die jetzt unter dem Beton verschwunden sind. Oben sieht man auch die Verschalung für die Bande. Später erfolgt dann noch eine Spezialversiegelung der gesamten Bahn.
Dazu hier auch noch ein frisches Vidio von Frank Junge.