Interessante Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Textilindustrie in Forst. Dazu eine Schauwerkstatt mit dem Produktionsprozss ... von der Wolle zum Tuch. Das Textilmuseum befindet sich in der Sorauer Straße 37, 03149 Forst
Für eine umfassende Sanierung und Erweiterung wurde das Museum 2021 für drei Jahre geschlossen.
Ein neues Ausstellungskonzept wird ab 2024 den Schaubetrieb in die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Kontexte der Textilproduktion einbetten. Stark erweitert, wird die neue Dauerausstellung zugleich die Regionalgeschichte der Ostlausitz und Forster Stadtgeschichte präsentieren, u. a. mit den Themen „Kohle“ –dem Fluch und Segen der Lausitz – und Wassernutzung entlang der Neiße. Ein besonderes Highlight stellt künftig die neue Lokhalle für die „Schwarze Jule“ dar – für die letzte erhaltene Lok der Stadtbahn von 1893, die als Leihgabe des Verkehrsmuseums Dresden nunmehr dauerhaft in Forst zu sehen sein wird, wenn auch zur Zeit noch provisorisch untergebracht.