Der Brunnen, ich glaube er heißt "Schlangenbrunnen" steht im Wehrinselbereich hinter der Musikmuschel, dicht beim Bärchenbrunnen. Er dürfte schon aus der Zeit der RUGA 1913 stammen.
Ich weiß es nicht. Es wurde manch eine Figur neu gebaut ... z.B. die Flora am Eingang des Rosengarten. Ob der Schlangenbrunnen komplett neu gebaut oder der alte restauriert wurde kann ich nicht sagen.
Aber ich hatte mal eine "Friedhof" ausgemusterter Rosengarten-Figuren am anderen Ende der Stadt gesehen. Hier Fotos von 2010.
Leider nicht, ich kann mich nur noch an das Wasserbecker auf dem Spielplatz auf der Wehrinsel erinnern, an dessen Rand ein grosser Fisch als Steinfigur stand. Ich muss mal nach dem Foto schauen, hab ich irgendwie im Archiv.
Meines Erachtens, stand dieser im Bereich des Dahliengartens, hinter der Bühne im Rosengarten, ein Paar Meter von dem Bärenbrunnen entfernt. Wenn man am Bärenbrunnen stand, hat man diesen Brummen in Richtung Wehrinsel auch sehen können. Er war aber selten in Betrieb. Im Bild links zu sehen, der Neißedamm.
Der Dahliengarten befand sich bis Mitte der 2000er, rechts seitig der Wasserspiele. Heute ist hier der Jubiläumsgarten zu finden. Der Dahliengarten ist heute eine Kombination aus Dahlienbeeten und Sommerblumen. Diese sind auf dem Weg vom Haupteingang zu den Wasserspielen zu finden, der parallel zur Wehrinselstraße verläuft. Kurz nach der Skulptur Frau mit Kind beginnen diese Beete.