Der Kanusport-Verein "Turbine Forst" befand sich zu meiner Jugendzeit am Mühlgraben, unweit vom ehemaligen Eltwerk. Wir hatten ein eigenes Vereinshaus. In den Sommermonaten trainierten wir mit unseren Booten auf dem Mühlgraben. Heinz Gebauer hieß damals unser Trainer. An Booten standen Einer, Zweier und Vierer zur Verfügung. Im Winter, wenn nicht auf dem Wasser trainiert werden konnte, trafen wir uns meistens wöchentlich zum Tischtennis im Vereinshaus. Das Gebäude wurde in den 70iger oder 80iger Jahre abgerissen, da der Verlauf des Mühlgrabens verändert wurde. Später entstand ein neues Vereinshaus. Leider kenne ich den heutigen Standort nicht.
Das neue und deutlich kleinere Bootshaus von Turbine liegt jetzt zwischen dem Kinder- und Jugenddorf und dem Schwimmbad. Adresse vom Bootshaus nennt sich Paul-Högelheimer-Str. 1. Die Koordinaten lauten: 51.730787, 14.656348. Aber das Häuschen ist doch so klein, dass man es unter den Bäumen nicht sieht. Das einstige Vereinshaus fiel an das Folgeunternehmen von der ehemaligen Energieversorgung und ist nun privat.
Irgendwie habe ich das alte Bootshaus in anderer Erinnerung. Wahrscheinlich kam der flache Anbau erst später hinzu. Dennoch vielen Dank für den Beitrag.
Ergänzungen, Korrekturen und ein weiteres "Turbine" Foto vom Kanusport-Experten Dr. Herbert Schulze.
Zum Kanuverein Turbine. Turbine wurde Anfang der 50er Jahre gegründet. Trägerbetrieb war das Eltwerk. Der erste Standort von Turbine war auf dem Bootsplatz der Fechterschaft Forst, dem ersten Kanuverein in unserem Städtchen. Das Bootshaus steht nach wie vor in der C.-A.-Groeschke-Straße und ist heute in Händen der Firma SER-Schulz. Mit der Verlegung des Mühlgrabens im Eltwerkbereich war das Gebäude nicht mehr als Bootshaus nutzbar. Und Turbine zog in das von hier im Forum weiter oben gezeigte Bootshaus auf das Gelände nahe des sogenannten 13er-Bogens. Wegen Differenzen mit dem Besitzer des dortigen Bootshauses ist Turbine dann umgezogen in das beschriebene Objekt im Freizeit- und Jugendzentrum.
Unser Forster Kanuexperte, Herbert Schulze, schickte eben noch ein weiteres Foto mit dem Bootshaus von Turbine. Gegenüber dem hier schon gezeigten ist dieses Objekt wesentlich größer.
Zu den beiden Fotos mit den unterschiedlichen Turbine Bootshäusern schreibt Herbert Schulze:
Das kleine Bootshaus ist der ursprüngliche Standort von Turbine auf dem ehemaligen Fechterschaft -Gelände. Nach der Verlegung des Mühlgrabens im Bereich des Eltwerks war dieses Objektals Bootshaus nicht mehr nutzbar. Es wurde ein neues Bootshaus errichtet mit dem aktuell übermitteltem Foto. Das Bootsplatzgelände liegt etwas oberhalb vom Naturheilverein und war von der Wehrinselstraße zu erreichen. Erst nach der zeitlich begrenzten Nutzung dieses Geländes erfolgte der Umzug zum derzeit genutzten Gelände gegenüber vom Schwimmbad.
Zum Beitrag Sektion Kanusport "BSG Turbine" ein Foto der Sportler anlässlich einer 1.Mai-Veranstaltung. Ich selbst war dort einst Mitglied, damals noch im älteren Gebäude in der Nähe der CA-Gröschke-Strasse.