Alte Innenansichten aus dem Schloss in Pförten und den beiden Kavalierhäusern sind sehr selten. Nun kann wieder ein sensationelles Bild präsentieren.
Es ist auf das Jahr 1876 datiert und wurde von einem Mitglied der Familie Brühl gemalt. Vermutlich zeigt diese Zeichnung einen Raum im Kavalierhaus. Das Schloss dürfte nach der Brandschatzung auf Befehl Friedrich des Großen 1758 noch nicht so wohnlich gewesen sein.
Der abgebildete Schreibtisch ähnelt im übrigen anderen wertvollen anderen Möbelstücken aus Pförten, die vor 1945 fotografiert wurden und im Dresdener Fotoarchiv SLUB gesammelt sind.
von Brody/Pförten Virtual Museum Leider gibt es bis heute nur wenige Abbildungen vom Inneren des Pförtener Schlosses. Wir freuen uns deshalb sehr, ein bisher unbekanntes Foto vom großen Festsaal zu präsentieren. Gut zu erkennen ist, dass der Bauplan aus dem 18. Jahrhundert tatsächlich ausgeführt wurde. Ebenfalls deutlich sieht man auch noch die Brandspuren, die die Soldaten von Friedrich dem Großen 1758 angerichtet haben. Die Kulissen auf dem Balkon lassen vermuten, dass auch der große Festsaal für Theateraufführungen genutzt wurde.