Wärend spezielle Schulname in Forst vor 1945 eher die Ausnahme waren (Georgianum, Luisenschule, Jahnschule) wurden zu DDR-Zeiten den Schulen Namen von mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten gegeben. Hier mal ein Überblick und die entsprechenden Wikipedia-Einträge - sofern vorhanden.
in der zweiten Reihe, die dritte Person von rechts gesehen, ist Frau Lindner. Sie war meine Klassenlehrerin 1959/60. Siehe auch meinen Beitrag ganz unten zur Oberschule I
Ein Paar Lehrer kann ich noch benennen...Herr Wizien, Herr Schau, Herr Runte, Frau Pezenka, Frau John,Herr Franke, Frau Lindner , Herr Hein.. zu den anderen Lehrern.... wird schwierig
Ist Roland Franke die Person hinterste Reihe ganz rechts?
Wenn ich mich nicht täusche, ist auch der Herr Jost auf dem Foto, er hatte, so glaube ich, UTP unterrichtet. Die Aufnahme müsste so in den siebziger Jahren entstanden sein. den Herrn Schau kann ich nicht erkennen, wo steht dieser auf dem Foto?
Herr Schau steht hanz hinten, mittig im Bild- vor dem linken Türflügel. Herr Franke steht auch ganz hinten rechts- der wohlgenährte mit dem Bart-[smile]
Ein paar Namen zum Bild fallen mir auch noch ein. Zumindest zu denen, die mich damals unterrichtet haben. Herr Wizien ( Geschichte ), Herr Schau ( Sport ), Frau Negwer ( Bio/ Sport ), Herr Franke ( Deutsch ), Herr Runte ( Physik ), Frau Petzenka ( Bio/ Chemie ) und Herr Hain ( Musik / hat mir damals die Grundlagen des Gitarrenspiels beigebracht ). Des weiteren meine ehemaligen Klassenlehrer,...Frau John ( Deutsch/ 1.- 4.Klasse ), Frau Pahl ( Mathe/ 5.- 8. Klasse ) und Herr Petzenka ( Bio/ Chemie / 9. bis 12.Klasse, dann später an der EOS ). Die anderen kenne ich auch noch fast alle, leider fallen mir aber die Namen nicht mehr ein.
Ach so, das Bild ist von vor 1979. Höchstens Anfang 1976, weil ab September 1976 Herr Petzenka schon mein Klassenlehrer an der EOS,, Rudolf Rothkegel " war.
[quote="Rainer"|p1359]Ach so, das Bild ist von vor 1979. Höchstens Anfang 1976, weil ab September 1976 Herr Petzenka schon mein Klassenlehrer an der EOS,, Rudolf Rothkegel " war.[/quote]
Hmm okay, mein Vater meinte erst, zwischen 1975 und 1976, hatte sich später dann doch aber auf 1979 festgelegt. Aber so ist dass mit den Erinnerungen, wird dann wohl doch seine erste Aussage korrekter gewesen sein.
Also nach nochmaliger Rücksprache mit meinen Eltern muss das Bild wirklich 1979 entstanden sein. Begründung: Herr Petzenka ist auf diesem Bild nicht oben, sondern nur seine Frau ;)
Was ist denn mit der Hilfsschule? War diese der 1. POS angegliedert oder eigenständig?
Sie war doch auch mal ein in der Bahnhofsschule im Nebengebäude.