Das waren schon zwei spektakuläre Funde, die da 2013 wenige Zentimeter unter dem Gehweg auf dem Kegeldamm gemacht wurden. Unerwartet fand man damals zwei rund 3,5 Tonnen schwere MG-Bunker Unter anderem berichtete das Forster Wochenblatt:
Recht schnell wurden die Objekte abtransportiert. Das Landesamt für Denkmalpflege und das Archäologische Landesamt arbeiteten die Funde auf.
Fast ein Jahr darauf brachte das THW Seelow eins der Objekte wieder nach Forst in das Brandenburge Textilmuseum. Den zweiten Bunker erhielt der Geschichts- und Heimatverein Gusow-Platkow e.V.
Seit Mai 2014 wird der Bunker in einer Hofgarage des Forster Museums präsentiert.
In der Dokumentation "Archäoligie in Berlin und Brandenburg 2013" erschien dazu ein Fachartikel. Leider habe ich diesen nicht online gefunden
Wärend die Objekte in Forst und Platkow wenig aufgearbeitet sind, ist hier ein Beispiel vom Militärmuseum in Kolberg