Zwei durchaus spektakuläre und sogar überregional beachtete Ereignisse dokumentierte heute die AG „Verschollenes“ vom Forster Museumsverein. Den Einbaum-Fund bei Naundorf und das Eisenbahnunglück bei Eulo behandeln zwei reich bebilderte Infotafeln am Radweg zwischen Forst und Guben. Die Tafeln sind zweisprachig D/Pl und sollen der Beginn einer ganzen Serie sein. Vielleicht hat jemand ja eine Idee oder Wunsch, welche Geschichte, welches Ereignis, welchen Ort die Arbeitsgemeinschaft als nächstes in den Blick nehmen sollte. Vorschläge für das Forster Stadtgebiet und Umland sind herzlich willkommen.
Mitglieder des Museumsverein haben heute die Miniserie von „Überall Geschichte-Tafeln“ fortgesetzt. Kurz vor dem deutschlandweiten Mühlentag wurde in der Kleinen Amtstraße eine Tafel zur Lohmühle und zum Lohmühlgraben eingesetzt. Kaum bekannte Fotos zeigen das 1915 abgetragenen Mühlengelände und im Textteil erfährt man, was es eigentlich mit der „Lohe“ auf sich hat. 2 ½ weitere Tafeln stehen schon bereit und warten noch auf den richtigen Moment der Aufstellung. Die ersten beiden Tafeln (siehe oben) stehen am Radweg zwischen Eulo und Briesnig und erinnern an ein Eisenbahnunglück in Eulo und an den spektakulären Einbaum-Fund bei Naundorf.