Zweimal bin ich in den letzten Jahren mit Spuren des Bildhauers Otto Tiedtke aus Forst-Berge, Langestraße 44 in Berührung gekommen.
Einmal hatte ich die Gelegenheit zur Uhr am Schloss Pförten/Brody aufzuusteigen. Hier hat sich Tiedtke 1923 am Sockel verewigt.
Zum anderen begegnete mir Tiedtke im Zusammenhang mit dem "Herz Börnchen" Nach der Überlieferung soll er den Markierungstein der Quelle geschaffen haben. Dabei arbeitete er einen alten Grabstein um.
2020, bei Forschungs- und Aufräumarbeiten an der ehemaligen Parkanlage konnten wir leider nur die Reste des fast schon legendären Steins sichern.
Hatte der nicht ein Geschäft in der Alexanderstr 1neben der 36 Haus Ernst,ehemals Tischlerei. Daran erinnere ich mich noch,wohnte selbst einige Jahre in der 36.
Nach meinem Wissen hatte der Bildhauer ein Atelier im Erdgeschoss Alexander 1,sogar noch zu DDR Zeiten, daneben gewohnt. Wenn ausgezogen weiss ich nicht.